Unser Fotoprogramm braucht keinen Vergleich zu scheuen

Kostenlos herunterladen
Kundenstimmen
Fotoprogramm

Was erwarten Sie sich von einem Fotoprogramm?
Für die Fotobearbeitung gibt es am Markt viele verschiedene Software Firmen, die Programme für die unterschiedlichsten Anforderungen erstellen. Jeder Anwender sollte sich also genau überlegen, was er mit dem Fotoprogramm genau machen will.

Deutsches Fotoprogramm für Windows

Nicht jeder stellt die gleichen Anforderungen an ein deutsches Fotoprogramm für Windows. Vieles hängt von der Erfahrung des Fotografen im Umgang mit solchen Fotoprogrammen ab, denn nicht für alle User ist jedes Programm gleichermaßen gut geeignet. Zu groß ist oft der Funktionsumfang und man wird von tausend Fachbegriffen erschlagen und der Umgang mit umfangreichen überfrachteten Menüs ist auch nicht jedermanns Sache. Die lange Einarbeitungszeit ist oft sehr nervtötend. Zudem benötigen viele User oft nur die wichtigsten Funktionen. Ein teures professionelles Programm wäre wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.


Das einfache Fotoprogramm für Windows überzeugt
Alle gängigen Bildbearbeitungsfunktionen und viele praktische zusätzliche Effekte sind in unserer Bildsoftware enthalten und eine durchdachte einfach gestaltete Menüoberfläche ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Start in das Programm und ein frustfreies Arbeiten.

Sie können sich somit ganz und gar sofort der kreativen Arbeit widmen, anstatt stundenlang in der Hilfefunktion zu lesen! Und wenn es doch mal nicht so klappt, finden Sie in unserer Hilfefunktion ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitungen.
 

Das Fotoprogramm für Windows
Fotoprogramm

Fotoprogramm kostenlos downloaden
Fotoprogramm für Windows
Deutsches Fotoprogramm

Mit Fotoworks XL bekommen Sie ein leistungsstarkes Fotoprogramm

Für Anfänger in der Fotobearbeitung ist Fotoworks XL das ideale Fotoprogramm, da es völlig intuitiv bedient werden kann und durch viele praktische Preset-Effekte und Funktionen schnell zu perfekt bearbeiteten Fotos führt! Somit eignet er sich ideal sowohl für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene in der Fotobearbeitung, da es natürlich auch eine Vielzahl manueller Bildbearbeitungsfunktionen bietet.

Das Fotoprogramm - Hauptmerkmale, Vor und Nachteile

Hauptmerkmale:

  • Geeignet für Menschen in jedem Erfahrungsbereich, sei es für Einsteiger, Amateurfotografen oder erfahrene Profis.
  • Starten Sie ohne Lernen und beginnen Sie sofort mit dem Fotoprogramm.
  • Öffnen und Bearbeiten kompletter Bilderserien.
  • Benutzerfreundlich aber trotzdem Profi-Ergebnisse.
  • Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Fotobearbeitung.
  • Updates sind kostenfrei verfügbar.
  • Die Bedienung des Fotoprogramms ist intuitiv verständlich.
  • Hergestellt von einem deutschen Anbieter, das Programm ist in Deutsch verfügbar und hat umfassenden deutschen Support.

Vorteile:

  • Bearbeitung ganzer Foto-Sammlungen aus einem Verzeichnis im Batch-Modus.
  • Fotoprogramm mit Verbesserung der Bildschärfe.
  • Automatisierte Fehlerkorrektur für Bilder.
  • Ein leicht verständliches Menü in deutscher Sprache.
  • Beseitigung von roten Augen in Fotos.
  • Verwendung von Pinseln und Malwerkzeugen.
  • Programm mit Korrekturen für Helligkeit und Farben.
  • Anpassung von Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung und Farbbalance.
  • Verfeinerung des Bildkontrasts im Fotoprogramm.

Nachteile:

  • Nur mit dem Betriebssystem Windows kompatibel.
  • Es steht keine dunkle Oberfläche im Fotoprogramm zur Verfügung.

Fotoprogramm mit großem Funktionsumfang

Mit Fotoworks XL bewerkstelligen Sie alles von der einfachen Fotobearbeitung, wie dem Verkleinern, Vergrößern oder dem Zuschneiden von Fotos, aber auch dem Verändern von Kontrast, Schärfe und Helligkeit, bis zum Hinzufügen von künstlerischen Effekten, wie etwa Lichtreflex-Effekten oder dem partiellen Verändern des Farbtons einer Landschaft. Ihrer Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt! Leider funktiniert dies nur mit digitalen Kameras. Die auf Hochzeiten "beliebte Einwegkamera" ist leider analog.

Viele Bearbeitungsschritte können Sie entweder mit einem Klick erledigen oder gezielt von Hand steuern. Man kann Kontrast und Farben z.B. mit der praktischen automatischen Bildverbesserungsfunktion optimieren, aber auch individuell mit manueller Bildbearbeitung an eigene Wünsche anpassen. Daher können nicht nur Einsteiger sondern auch Fortgeschrittene mit dieser Fotosoftware beeindruckende Fotos erzeugen.

Anleitung zum Fotoprogramm und gleichzeitigen Bearbeitung einer kompletten Fotoserie:

Hier ist die Anleitung für die spezielle Funktion und die oft gestellte Frage "Wie kann man im Fotoprogramm mehrere Fotos gleichzeitig bearbeiten?"
  1. Starten Sie das Fotoprogramm, indem Sie auf den Button "Fotoprogramm" klicken.
  2. Importieren Sie mehrere Fotos gleichzeitig, indem Sie die Option "Foto-Serie öffnen" auswählen.
  3. Bearbeiten Sie die Bilder nacheinander gemäß Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen.
  4. Sichern Sie die bearbeiteten Fotos, indem Sie im Menü die Option "Foto-Serie speichern" wählen.
  5. Alle bearbeiteten Fotos werden automatisch vom Fotoprogramm gesichert.


Hier können Sie mehr Videos auf unserem Youtube-Kanal ansehen!

Technische Daten für das Fotoprogramm

Produkt: Fotoprogramm
Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10, Windows 8 / 32 & 64 Bit
Lizenz: Kostenlos herunterladen
Download Größe: 64,5 MB
Dateiformate: jpg, png, tif, bmp, gif, raw


Mit Preset-Effekten im Fotoprogramm schnell kleine Kunstwerke erstellen

Verleihen Sie Ihren Fotos den letzten Pfiff mit dem großen Repertoire unserer Bildeffekte! Kinderleicht können Sie Ihrem Foto den gewissen Look verpassen. Mit Hilfe unserer praktischen Preset Effekte werden so aus langweiligen Fotos schnell mal kleine Kunstwerke gezaubert.

Mit nur einem Klick wählen Sie den gewünschten Effekt aus und verändern dessen Intensität mit Hilfe eines Schiebereglers bis zur gewünschten Stärke. Immer wieder werden perfektionierte Fotos auf den verschiedenen Social Media-Kanälen ebenso auch von Gelegenheitsfotografen publiziert. Hobbyfotografen möchten ihre Aufnahmen oft nachträglich verbessern, sei es durch das Entfernen von roten Augen oder aber das Angleichen der Belichtung. Das Fotoworks XL 2 engl. PhotoWorks Bildbearbeitungsprogramm dient bei diesen Schritten, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Zudem erlaubt ein Bildbearbeitungsprogramm erstklassige Erweiterungen wie Collagen oder Fotomontagen. Aus diesem Grund ist vorteilhaft und hilfreich, mit einem einfachen Fotoprogramm eine Optimierung der Bilder zu realisieren. An sich zählt es zu den grundsätzlichen Bereichen dieses Fotoprogramms, damit ein Bild bearbeiten bzw. innovativ korrigieren zu dürfen. Ausschließlich mit einem ausgezeichneten Fotoprogramm ist es zu bewerkstelligen, dass Fotografien hinterher besser aussehen als vorher.

Das Fotoprogramm ist geeignet für:

Windows 7 ®, Windows 8 ®, Windows 8.1 ®, Windows 10 ® und Windows 11 ®

Fotoprogramm Lichtreflexe
Farben verändern und Hingucker Effekte erzeugen im Fotoprogramm!
Gerade für Portraitaufnahmen kann die Umwandlung in ein schwarz-weiß oder sepia getöntes Foto einen sehr schmeichelhaften Effekt haben, aber auch bei den Aufnahmen von Bauwerken, da keine Farbe von der Struktur und den Linien des Gebäudes ablenken. Mit Fotoworks XL funktioniert das selbstverständlich mit nur einem Klick. Oder nehmen Sie eine kleine Farbkorrektur vor, wenn das Bild zum Beispiel zu rotstichig ist, dann können Sie per Schieberegler auch das Problem im Nu beseitigen.

Fotoprogramm Effekte
Körper verformen mit der Morphing-Funktion im Fotoprogramm
Bestimmt haben auch sie schon neidvoll in Modemagazinen geblättert und die immer schlanken und perfekten Körper der Models bewundert. Was viele aber nicht wissen, dass auch das oft total überarbeitete Fotos sind. Wollen auch Sie solch schöne Fotos von sich, dann experimentieren sie doch einfach mal mit der Morphing-Funktion herum. Ein bisschen weniger Bauch, eine gerade Nase oder gar mal zum Lachen eine witzige Karikatur von sich selber mit Hasenohren machen. Auch hier sind mit dem Fotoprogramm Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Weitere praktische Funktionen des Fotoprogramms

Selbstverständlich unterstützt das Bildprogramm auch den Import von RAW-Dateien (Rohdatenformate) und natürlich auch viele Stapelbearbeitungsroutinen, um ganze Ordner oder Bildserien in einem Rutsch zeitsparend zu bearbeiten.

Zu guter letzt können Sie dann Ihre Werke in jeglicher Form aufs Papier bringen mit dem im Programm integrierten Druckstudio. Ob einfacher Fotoabzug in den Standardgrößen oder Fotokalender, Fotoalbum und Fotocards, sogar große Poster können kinderleicht ausgedruckt werden. Jeder, der ein einfach verständliches, umfangreiches und dennoch günstiges deutsches Fotoprogramm für Windows sucht, sollte Fotoworks XL daher kostenlos und zeitlich unbegrenzt einmal testen.

Fotobearbeitung herunterladen und Verbesserungen

Die hilfreiche Software für Windows ist Fotografen entwickelt, die besonders Wert auf Fotobearbeitung legen.
Mit dieser neuartigen Programm zur Fotobearbeitung gelingt es Einsteigern, aber auch Profis im Nu perfekt Ihre wertvollen Fotos zu verbessern. Mit Hilfe einer einfachen und professionellen Fotobearbeitung wird Ihnen ein umfangreiches Werkzeug zur Verfügung gestellt um das Optimum aus Ihren Fotos herauszuholen. Die Fotobearbeitung beinhaltet zahlreiche Bildeffekte zum Fotos bearbeiten wie beispielsweise automatische Fotoverbesserung, Einstellungen für Kontrast, Helligkeit, Sättigung aber auch Farbkorrektur und Sepia. Als Effekte sind bei der Fotobearbeitung viel gute Funktionen zur Auswahl wie Beispielsweise, Bewegungseffekt, Fischauge, rote Augen entfernen, Masken, Rahmen, Transparenz und vieles mehr.

Hilfreiches zu Fotoprogramm

Die Auswahl des richtigen Fotobearbeitungsprogramms kann einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und Effizienz Ihrer Bildbearbeitung haben.

Hier sind einige hilfreiche Punkte zu beachten:
  • Kenntnisstand berücksichtigen: Einsteiger profitieren von einem benutzerfreundlichen Fotoprogramm wie Fotoworks XL, während fortgeschrittene Benutzer leistungsfähigere Software wie Adobe Photoshop CC oder GIMP bevorzugen.
  • Spezielle Anforderungen: Wenn Sie sich auf digitale Kunst konzentrieren, sind Krita oder Procreate besser geeignet. Fotografen könnten sich hingegen für DxO PhotoLab wegen seiner ausgefeilten RAW-Verarbeitung entscheiden.
  • Plattformkompatibilität: Prüfen Sie ob das gewählte Fotoprogramm mit Ihrem Betriebssystem (Windows, macOS, Linux) kompatibel ist, und berücksichtigen Sie auch mobile Optionen für unterwegs.

Tipps zu Fotoprogramm

  • Sichern Sie Ihre Dateien: Bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen, erstellen Sie immer Sicherungskopien Ihrer Originaldateien, um Verluste zu vermeiden.
  • Lernen Sie die Grundlagen: Auch wenn Fotoprogramme viele Funktionen bieten, ist es wichtig, die Grundlagen wie Belichtung, Kontrast und Farbbalance zu beherrschen.
  • Experimentieren Sie mit Ebenen: Ebenen ermöglichen nicht-destruktive Bearbeitungen. Probieren Sie verschiedene Anpassungen aus, ohne das Originalbild zu verändern.

Ratschläge zu Fotoprogramm

  • Aktualisierungen im Auge behalten: Halten Sie Ihr Fotobearbeitungsprogramm und alle Plugins auf dem neuesten Stand, um von verbesserten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.
  • Online-Community nutzen: Viele Fotoprogramme haben aktive Benutzerforen oder Communities. Nutzen Sie diese Ressourcen, um Tipps zu erhalten, Probleme zu lösen und sich inspirieren zu lassen.

Wissenswertes zu Fotoprogramm

  • RAW-Bearbeitung: Nicht alle Fotoprogramme unterstützen die Bearbeitung von RAW-Dateien. Wenn Sie in der professionellen Fotografie tätig sind, ist dies ein wichtiges Feature.
  • Künstliche Intelligenz (KI): Fortschrittliche Fotoprogramme verwenden KI für automatisierte Verbesserungen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen möchten.

Fazit und Leitfaden

Die Auswahl als bestes Fotoprogramm hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Zielen ab.
Einsteiger könnten mit einfachen, benutzerfreundlichen Programmen beginnen, während Profis fortgeschrittene Tools bevorzugen. Wichtig ist es, die Grundlagen zu erlernen und stets offen für Experimente und neue Techniken zu sein. Nutzen Sie Ressourcen wie Tutorials, Foren und Online-Communities, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Letztendlich geht es darum, ein Fotoprogramm zu finden, das Ihre kreativen Ambitionen unterstützt und Ihnen die Werkzeuge bietet, um Ihre fotografische Vision zu realisieren.

Fotos bearbeiten mit der Fotobearbeitung

Sie interessieren sich für die Fotobearbeitung? Das Werkzeug, mit welchem die Fotobearbeitung bewerkstelligt wird, nennt man z.B. Fotoprogramm. Eine solche Windows Fotobearbeitung sollte einfach zu bedienen sein und gleichermaßen alle nötigen Funktionen zu Bildbearbeitung bieten. Die Fotobearbeitung wird substanziell zum Optimieren, Verändern oder Verbessern von Fotos eingesetzt, oft aber auch um Bilder künstlerisch zu Stilisieren oder Verfremden. Auf unserer Seite können Sie das Tool zu Fotobearbeitung kostenlos downloaden.

Fotoprogramm kostenlos downloaden

Laden Sie das Fotoprogramm hier kostenlos zum Testen runter!

kostenloser downloaden

Die besten Fotoprogramme für die Fotobearbeitung sind:


1. Adobe Photoshop CC

Das führende professionelle Programm in der Branche mit ausführlichen Expertenfunktionen. Adobe Photoshop CC ist das wohl bekannteste und ausführlichste professionelle Bildbearbeitungsprogramm weltweit. Es hat eine riesige Palette an Werkzeugen zur Retusche, zum Compositing, zur Farbkorrektur, für 3 D-Elemente und für digitale Kunst. Photoshop wird in Fotografie, Grafikdesign, Webdesign, Animation und Werbung eingesetzt. Mit Unterstützung der Cloud-Integration stehen Pläne jederzeit auf unterschiedlichen Geräten zur Verfügung, und regelmäßige Updates erweitern den Funktionsumfang kontinuierlich.

Vorteile:
Nachteil:

2. Corel PaintShop Pro

Detailliertes Fotoprogramm mit guten Features. Corel PaintShop Pro ergibt ein voll ausgestattetes Bildbearbeitungsprogramm für Windows, das sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Nutzern zahlreiche Werkzeuge gibt. Es hilft den Import auch die Bearbeitung von RAW-Dateien, hat HDR- und 360 °-Kamera-Eigenschaften sowie klassische Bildbearbeitung mit Ebenen, Effekten und Filtern. Durch seine breite Funktionspalette eignet es sich für Retusche, Kreativbearbeitung und Fotoprojekte mit höheren Ansprüchen.

Vorteile:
Nachteil:

3. Adobe Photoshop Elements

Anfänger-freundliches Programm von Photoshop, optimal für Hobbyfotografen. Adobe Photoshop Elements ist die abgespeckte, einsteigerfreundliche Version von Adobe Photoshop und richtet sich vor allem an Hobbyfotografen. Das Programm hat zahlreiche automatische und KI-gestützte Funktionen, die Bildkorrekturen, Fotomontagen und ansprechende Effekte vereinfachen. Zudem enthält es hilfreiche geführte Bearbeitungen, die Schritt für Schritt durch unterschiedliche Prozesse führen. Die integrierte Medienverwaltung vereinfacht zudem das Sortieren, Kategorisieren und Archivieren von Fotos.

Vorteile:
Nachteil:

4. Fotor

Benutzefreundliche Anwendung, die vordefinierte Effekte und Filter hat. Fotor ist eine Web- sowie App-basierte Bildbearbeitungs- und Design-Plattform, die hauptsächlich auf Nutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Sie hat neben traditionellen Fotobearbeitungs-Werkzeugen auch mehrere vorgefertigte Templates, Filter und KI-Attribute wie Hintergrund- und Objekterkennung sowie Entfernung. Dadurch eignet sich Fotor besonders für schnelle Bearbeitungen, Social-Media-Posts oder Einsteigerprojekte ohne steile Lernkurve.

Vorteile:
Nachteil:

5. Adobe Photoshop Express

Bedienerfreundliche, webbasierte Version für effektive Bildbearbeitung. Adobe Photoshop Express ist eine leicht zugängliche, kostenlose Version der Adobe-Bildbearbeitungsreihe und eignet sich vor allem für schnelle Bearbeitungen unterwegs. Die Software ist als App sowie als Webanwendung verfügbar und bringt perfekte Werkzeuge für Korrekturen, Filter, Retusche und Farboptimierungen. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche können auch Anfänger innerhalb kurzer Zeit professionelle Ergebnisse erzielen. Unter Einsatz der Integration mit der Adobe Cloud bleibt die Arbeit flexibel auf grundverschiedenen Geräten abrufbar.

Vorteile:
Nachteil:

6. Pixlr

Kostenloses Online Fotoprogramm mit vielen guten Programmfeatures. Pixlr bedeutet ein vollständig webbasiertes Bildbearbeitungsprogramm, das ohne Installation direkt im Browser eingesetzt werden kann. Es hat sowohl schnelle Standardwerkzeuge als auch fortgeschrittene Kennzeichen wie Ebenenbearbeitung, Masken, KI-gestützte Freisteller, Filter und Effekte. Pixlr eignet sich für Nutzer, die flexibel und auf verschiedenen Geräten arbeiten möchten, und ist ideal für brillante Projekte, Social-Media-Grafiken oder einfache Fotoretusche.

Vorteile:
Nachteil:

7. Paint.NET

Die kostenfreie Fotosoftware mit tollen Tools. Paint.NET stellt ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Windows, das eine einfache Benutzung mit durchdachten Charakteristika kombiniert. Ursprünglich als Ersatz für Microsoft Paint entwickelt, hat es sich zu einem leistungsorientierten Tool für Fotobearbeitung und grafische Projekte weiterentwickelt. Mit Ebenenfunktionen, Effekten, Anpassungen und einer wachsenden Community von Plugin-Entwicklern ist Paint.NET erstklassig für Nutzer, die ein schnelles, leichtes und dennoch stark erweiterbares Programm suchen.

Vorteile:
Nachteil:

8. GIMP

Das durchdachte Open-Source-Programm. GIMP ist eines der bekanntesten und vielfältigsten Open-Source-Bildbearbeitungsprogramme. Es gibt professionelle Werkzeuge wie Ebenen, Masken, Filter, Farbkorrekturen und Retuschefunktionen. Dank der aktiven Community existiert eine große Auswahl an Plugins und Skripten, die den Funktionsumfang erheblich erweitern. GIMP eignet sich sowohl für einfache Bearbeitungen als auch für anspruchsvolle Ziele und ist auf verschiedenartigen Plattformen verfügbar, darunter Windows, macOS und Linux.

Vorteile:
Nachteil:

9. PhotoPad

Anwenderfreundliches Programm mit guten Features. PhotoPad ergibt ein leicht zu bedienendes Bildbearbeitungsprogramm, das sowohl wesentliche Bearbeitungen als auch fortgeschrittene Attribute entlastet. Es umfasst Werkzeuge wie Ebenen, Effekte, Filter, Retuschefunktionen und RAW-Unterstützung. Durch seine erstklassige Oberfläche eignet sich PhotoPad sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer.

Vorteile:
Nachteil:

10. Krita

Die Open-Source-Software für die Bildbearbeitung mit Mal- und Bearbeitungstools. Krita ist eine kostenlose Open-Source-Software, die vorzugsweise für digitale Künstler entwickelt wurde. Sie hat professionelle Zeichen- und Malwerkzeuge, darunter Pinsel-Engines, Ebenen, Masken und Vektorfunktionen. Krita nutzt zudem Farbmanagement, HDR-Malen sowie Animationstools und eignet sich sowohl für Illustration, Konzeptkunst als auch für Comics. Dank der aktiven Community erhält die Software fortlaufend Erweiterungen und Verbesserungen.

Vorteile:
Nachteil:

11. Movavi Photo Editor

Intuitive Software für einfache Bearbeitung und Retusche. Movavi Photo Editor bedeutet ein benutzerfreundliches Bildbearbeitungsprogramm, das sich primär an Anfänger und Hobbyfotografen richtet. Die Software hat praktische Werkzeuge für Retusche, Farbkorrektur, Hintergrundentfernung und Objektentfernung. Durch seine klar strukturierte Oberfläche gewährleistet Movavi schnelle Ergebnisse ohne lange Einarbeitungszeit. Zusätzlich verschafft es KI-gestützte Funktionen, die etliche Bearbeitungsschritte vereinfachen.

Vorteile:
Nachteil:

12. Photo Explosion 5 Deluxe

Die Software mit genialen Effekten und Werkzeugen für die Bildbearbeitung. Photo Explosion 5 Deluxe besitzt eine vielfältige Sammlung cleverer Effekte und Werkzeuge für Bildbearbeitung und Gestaltung. Neben klassischen Anpassungen wie Helligkeit und Kontrast enthält die Software zahlreiche Filter, Übergänge, Cliparts und Vorlagen. Sie eignet sich insbesondere für Benutzer, die erstklassige Aktionen wie Grußkarten, Fotocollagen oder personalisierte Designs erstellen möchten. Unter Anwendung der große Auswahl an Gestaltungselementen lässt sich Bildmaterial schnell und exzellent verarbeiten.

Vorteile:
Nachteil:

13. DxO PhotoLab

Software, welche auf die Verbesserung der Bildqualität spezialisiert ist. DxO PhotoLab stellt ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, das sich vorrangig auf die Optimierung der Bildqualität konzentriert. Durch präzise optische Module, die für Tausende Kamera-Objektiv-Kombinationen erstellt wurden, hat es hochentwickelte automatische Korrekturen. Dazu gehören Rauschreduzierung, Objektivkorrekturen, Schärfeoptimierung und Farbverbesserungen. Die Software gewährt eine erstklassige RAW-Verarbeitung und richtet sich vor allem an Fotografen, die höchste Bildqualität und intelligente Automatisierungen wünschen.

Vorteile:
Nachteil:

14. PhotoScape X

Universelles und nutzerfreundliches Fotoprogramm. PhotoScape X ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Software zur Fotobearbeitung, die sich für Einsteiger ebenso eignet wie für fortgeschrittene Nutzer. Das Programm hat eine große Auswahl an Werkzeugen – darunter Bildanpassungen, Filter, Effekte, Retusche-Werkzeuge, Collagen, Stapelverarbeitung, Designvorlagen und sogar GIF-Erstellung. Die übersichtliche Oberfläche gestattet schnelle Bearbeitungen und ausgezeichnete Konzepte aller Art.

Vorteile:
Nachteil:

15. Pixelmator Pro

Die empfehlenswerte Fotosoftware exklusiv für Mac-Nutzer. Pixelmator Pro ergibt ein modernes, ausgereift gestaltetes Bildbearbeitungsprogramm, das ausgerichtet für macOS entwickelt wurde. Die Software nutzt die neuesten Apple-Technologien wie Metal, Core ML und macOS-Optimierungen, um hohe Leistung und produktive Workflows zu erlauben. Pixelmator Pro hat ein umfangreiches Set an Werkzeugen für Retusche, Farbkorrektur, Grafikdesign und digitale Kunst. KI-Funktionen wie automatisches Freistellen oder intelligente Reparaturen erleichtern komplexe Bearbeitungsschritte.

Vorteile:
Nachteil:

16. IrfanView

Kostenloser Bildbetrachter und ein einfacher Foto-Editor. IrfanView bedeutet ein extrem schneller, leichtgewichtiger und kostenloser Bildbetrachter, der auch einfache Bearbeitungsfunktionen hat. Das Programm bestärkt eine große Sammlung an Bildformaten, erlaubt elementare Anpassungen wie Zuschneiden, Drehen oder Farbkorrekturen und kann über Plug-ins erweitert werden. Es eignet sich hauptsächlich für Nutzer, die ein unkompliziertes und ressourcenschonendes Tool haben müssen.

Vorteile:
Nachteil:
Impressum | Datenschutz | Über uns | Kundenstimme abgeben
Copyright © 2001- MEDIAKG-TI